Lissendorf ist vor über 1100 Jahren entstanden und seitdem haben sich ca. 1400 Einwohner hier niedergelassen. Das Dorf liegt ca. 450 Meter hoch im Oberen Kylltal, dem der Fluss Kyll seinen Namen gab.
An Lissendorf vorbei schlängelt sich neben der Kyll die Bahnstrecke Köln-Trier. Das Dorf liegt an der ehemaligen Römerstraße von Trier nach Köln. Die erste urkundliche Erwähnung im “Prümer Urbar”, dem Güterverzeichnis des Klosters Prüm, fand Lissendorf im Jahre 893. Im Mittelalter wurde es von einem Adelsgeschlecht”von Lissendorf” bewohnt. Leider ist von dem damaligen Burghaus nichts mehr übrig geblieben. Im 14. und 15. Jahrhundert gehörte der Ort zur Grafschaft Manderscheid-Blankenheim und im 16. Jahrhundert zur Grafschaft Gerolstein. Geographisch gesehen liegt Lissendorf in der Vulkaneifel. Die Vulkaneifel ist durch die berühmten Maare bekannt. Experten sagen “Die Vulkane der Eifel schlafen nur”. 4 km von unserem Ort entfernt zwischen Steffeln und Duppach liegt das kleinste Maar der Vulkaneifel, das Eichholzmaar. Der Maarkessel selbst ist allerhöchstens 120 m im Durchmesser und 3 m tief. 200 m unterhalb es Eichholzmaars befindet sich eine Mineralquelle.
In Steffeln befindet sich der Vulkangarten. Zum wandern laden dort die beiden Vulkanpfade ein. Auf jeweils einer Strecke von 10 km kann man die Vulkanlandschaft erkunden.
In Lissendorf finden Sie:
Bäckerei, Schreibwarengeschäft mit Postagentur, zwei Banken, Apotheke, Arzt, Blumengeschäft, Metzgerei, Raumausstatter, Bahnhof, Spielplatz, ein kleines Kapellchen und die katholische Kirche St. Dionysius.
Freizeitangebote
100 m von unseren Ferienwohnungen entfernt beginnt der Möschelberg. Früher ein Steinbruch, heute ein Naturschutzgebiet mit ausgedehnten Wandermöglichkeiten. Der Burgberg – ein paar Minuten entfernt –, lädt ebenfalls zum Wandern ein.
Im Eisenmuseum in Jünkerath kann man eine Sammlung von Taken-, Ofen- und Kaminplatten, Öfen, sowie Exponate aus der Kelten- und Römerzeit besichtigen.
Wenn Sie Lust zum Reiten haben, so können Sie dies im nahe gelegen Eifeler Reitzentrum nach Vereinbarung.
Im Nachbarort Birgel befindet sich das Eifeler Mühlen Center, historische Wassermühle mit Schneide-, Öl-, Senfmühle und Schnapsbrennerei.
Weitere Informationen finden Sie in der Informations-Mappe, welche in unseren Wohnungen zu Ansicht ausgelegt sind und unter www.lissendorf.de
- Pfarrkirche Lissendorf – (c) Schun
- Kapelle Lissendorf
- Landschaftskrippe Lissendorf
- Gedenkstein 1100 Jahr-Feier
- Kriegerdenkmal Lissendorf – (c) Schun
- OLYMPUS DIGITAL CAMERA
- Kirmesbaum Lissendorf – (c) Schun
- Winter in Lissendorf